Jméno | cookieconsent-media |
---|---|
Poskytovatel | Vlastník této webové stránky |
Účel | Uloží stav souhlasu uživatele pro soubory cookie externích médií na aktuální webové stránce. |
Doba platnosti | 1 rok |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | cookieconsent-necessary |
---|---|
Poskytovatel | Vlastník této webové stránky |
Účel | Uloží stav souhlasu uživatele pro soubory cookie na aktuální webové stránce. |
Doba platnosti | 1 rok |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | cookieconsent-statistics |
---|---|
Poskytovatel | Vlastník této webové stránky |
Účel | Uloží stav souhlasu uživatele pro soubory statistických cookie na aktuální webové stránce. |
Doba platnosti | 1 rok |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | PHPSESSID |
---|---|
Poskytovatel | Vlastník této webové stránky |
Účel | PHP cookie (programovací jazyk), identifikátor dat PHP. Obsahuje pouze odkaz na aktuální sezení. V prohlížeči uživatele nejsou uloženy žádné informace a tento soubor cookie může používat pouze aktuální web. |
Doba platnosti | Konec sezení (uzavřít browser) |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | _ga |
---|---|
Poskytovatel | google.com |
Účel | Zaregistruje jednoznačnou ID používanou společností Google Analytics, pro generování statistických údajů o tom, jak návštěvník používá webové stránky. |
Doba platnosti | 2 roky |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | _gat |
---|---|
Poskytovatel | google.com |
Účel | Používá Google Analytics k omezení míry požadavků. |
Doba platnosti | 1 den |
Typ | HTTP Cookie |
Jméno | _gid |
---|---|
Poskytovatel | google.com |
Účel | Zaregistruje jednoznačnou ID používanou společností Google Analytics, pro generování statistických údajů o tom, jak návštěvník používá webové stránky. |
Doba platnosti | 1 den |
Typ | HTTP Cookie |
Der Krieg in der Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft und die Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung sowie Mobilität in die Höhe getrieben. Im Koalitionsausschuss vom 23.3.2022 brachte die Bundesregierung in Ergänzung des Paketes vom 23.2.2022 u. a. ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das diverse zunächst langfristig wirkende Möglichkeiten den Verbrauch zu...
mehr lesenMit der Anschaffung eines Gegenstandes hat der Unternehmer immer zu entscheiden, wie dieser Gegenstand genutzt und welcher Vermögenssphäre er zugeordnet werden soll. Liegt eine ausschließlich betriebliche oder ausschließlich private Nutzung vor, ist die Zuordnung zum Betriebs- bzw. Privatvermögen eindeutig. Liegt aber eine gemischte Nutzung vor, ist auf die jeweiligen Nutzungsanteile...
mehr lesenDie betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer, die der Abschreibung zugrunde zu legen ist, wurde für Computerhard- und Software seit rund 20 Jahren nicht mehr geprüft und bedarf deshalb einer Anpassung an die geänderten tatsächlichen Verhältnisse. In seinem neuen Schreiben vom 22.2.2022 stellt das Bundesfinanzministerium (BMF) ergänzend zu seinem Schreiben v. 26.2.2021 Folgendes klar: Computerhard-...
mehr lesenDie Erstattung von Parkgebühren bei Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte führt zu steuer- und sozialversicherungspflichtigem Arbeitslohn der Mitarbeiter. Eine pauschale Versteuerung mit 15 % ist nicht möglich, weil mit der gesetzlichen Entfernungspauschale auch Parkgebühren abgegolten sind. Nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts (FG) in seiner Entscheidung vom 16.3.2022 erfolgt die...
mehr lesenNeben den Kosten, die dem Steuerpflichtigen im Zusammenhang mit erzielten Einkünften entstanden sind, können auch Aufwendungen steuerlich berücksichtigt werden, die zwar grundsätzlich der privaten Vermögenssphäre zuzuordnen sind, aber bei der individuellen Steuerbelastung berücksichtigt werden sollen. Dazu gehören unter anderem Kinderbetreuungskosten. Als Sonderausgaben können 2/3 der...
mehr lesen